Skip to main content

Tauchen Sie ein in die Klangwelt

der Saiteninstrumente

Seit seiner Gründung im Jahr 1881 bereichert der Zitherclub Rosenheim die Musikszene der Stadt und widmet sich der Förderung und Präsentation der Zithermusik in all ihren Facetten.

Das Orchester begeistert mit einem vielseitigen Repertoire von Klassik über Volksmusik bis hin zu moderner Filmmusik. Mit Herzblut und Spielfreude lädt Sie der Zitherclub ein, die besondere Klangwelt der Zither neu zu entdecken.

Hoagascht, Messen, Maiandachten und Konzerte

Veranstaltungen

Mehr als nur traditionelle Volksmusik. Genießen Sie das Klangerlebnis des Orchesters live! Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.

Die Geschichte des Vereins

Unsere Historie

Der Zitherclub Rosenheim ist einer der ältesten Vereine der Stadt Rosenheim. Gegründet 1881 hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Zithermusik in all ihren Facetten zu präsentieren und zu fördern.

Nächste Veranstaltungen:

Konzert im Novalis-Haus, Bad Aibling
18. Mai 2025 | 15.00 Uhr

Ghersburgstraße 19 | 83043 Bad Aibling

Hörproben

Orchester des Zitherclubs Rosenheim

Capriccio

Aus fremden Ländern

Arizona

Zithertrio Volksmusik (beseda)

Fliegermarsch

Mazurka

Guantanamera

Lebenslust

Junges Volk

Greensleeves

Das Konzert war einfach ein wunderbares Erlebnis. Moderne Kompositionen von einem hochklassigen Ensemble dargeboten. Respekt an die Dirigentin!

MichaelMai 2024

Wunderbarer Hoagascht! Mir hat die Veranstaltung im Happinger Hof letzten April sehr gut gefallen. Unterschiedliche, aber allesamt sehr starke Gruppen und natürlich das phantastische Ensemble vom Zitherclub Rosenheim.

ElisabethJuni 2024

Probeabende

 Probeabende sind immer Montags 14-tägig von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Pfarrheim Pang/Rosenheim.

 

Mitgliedschaft

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft?
Der Zitherclub Rosenheim e.V. freut sich jederzeit über neue Mitspieler.
Bitte kontaktieren sie uns!

Förderung des Vereins

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dem Verein als passives Mitglied beizutreten und so die Förderung des Zitherspiels finanziell zu unterstützen.

Neben einer festen Mitgliedschaft können und dürfen Sie den Verein auch gerne einmalig mit Ihrer Spende unterstützen.

Spenden an den gemeinnützig anerkannten Verein sind steuerlich voll absetzbar!

Bankverbindung:
Sparkasse Rosenheim,
IBAN: DE54 71150000 0000125138
BIC: BYLADEM1ROS

Kontakt

Annette Bliemetsrieder
Dirigentin & Zitherlehrerin

Tel: 08034 – 70 56 455
annette.bliemetsrieder(at)web.de

Wolfgang Kupferschmied
1. Vorstand

Tel: 08031 – 68 827
w.kupferschmied(at)gmx.de